"Just don't give up trying to do what you really want to do. Where there is love and inspiration, I don't think you can go wrong."Ella Fitzgerald
Geboren und aufgewachsen in Moskau wurde Karina Rosinas (bürgerlich auch als Karina Ashurov bekannt) Kindheit stets von Musik geprägt. Sie sang in vielen russischen Kinderchören, oft auch als Solistin, und begann schließlich Unterricht an verschiedenen Musikschulen zu nehmen. Im Jahre 1990 zog Karina nach Wien um Ihrer Leidenschaft für Musik nachzukommen.
Sie begann ein Studium der Instrumental- und Gesangspädagogik mit Schwerpunkt Jazz, bei dem Ihre Professorin Ines Reiger ihr Interesse an Jazz in Verbindung mit Pädagogik zum Erblühen brachte. Nach Abschluss ihres Studiums unterrichtete Karina Rosina an verschiedenen Institutionen Jazzgesang, unter anderem an einem privaten Wiener Konservatorium, an privaten Musikschulen und an öffentlichen Schulen.
Musik machen, lehren und erleben sind schlussendlich Karina's Lebensmittelpunkte geworden; Tätigkeiten, die sie mit bewundernswerter, ansteckender Leidenschaft und Begeisterung bis zum heutigen Tage ausübt.
Zusätzlich zu ihrer Förderung von jungen, viel versprechenden Sängern und Sängerinnen ist Karina selbst als Sängerin in der Wiener Musikszene aktiv unterwegs. Sie wirkt als Lead- Sängerin in verschiedenen Formationen und Ensembles mit, wobei Urban Night Band als ihr aktuelles Projekt die meiste Zeit in Anspruch nimmt. Obwohl Karinas jahrelange Ausbildung sie zu einer meisterhaften Jazzinterpretin reifen ließ, verfasste sie auch eigene Kompositionen innerhalb einer Funk Formation und kann mit leidenschaftlich ehrlicher Emotion aufwarten, wann immer sie mit Soul Material arbeitet. Jüngst kehrte sie zu ihren russischen Wurzeln zurück und kleidet russische Balladen, alte und neue Lieder in ein erfrischend neues jazziges Gewand.